Diese Website ist nicht mehr aktuell. Informationen zum Thema Open Science in Österreich finden Sie ab sofort unter

osa-openscienceaustria.at

 

Das von der Österreichischen Universitätenkonferenz (UNIKO) gegründete Netzwerk OSA – Open Science Austria ist die neue Ansprechstelle für die Vernetzung und Informationen rund um das Thema Open Science an den österreichischen Universitäten.

Das Open Science Network Austria (OANA) und die Aktivitäten des Netzwerks werden nicht mehr weitergeführt. Wir möchten uns recht herzlich bei allen bedanken, die in den Jahren 2012-2021 an OANA-Aktivitäten beteiligt waren und das Netzwerk in der Arbeit und dem Engagement für Open Science unterstützt haben.

Über uns

Das Open Science Network Austria (vormals Open Access Network Austria) wurde 2012 als Joint Activity unter dem organisatorischen Dach des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) und der Österreichischen Universitätenkonferenz (UNIKO) gegründet. Durch die Erweiterung der thematischen Ausrichtung von OANA wurde 2018 beschlossen, das Open Access Network Austria in Open Science Network Austria umzubenennen. Das Akronym OANA bleibt jedoch weiterhin bestehen.

Hier finden Sie Informationen über die Mission von OANA, die Mitglieder des Kernteams und weitere Ansprechpersonen für Open Science Themen an österreichischen Institutionen. Auch auf Unterlagen zu den regelmäßig stattfindenden OANA Netzwerktreffen und die Publikationen von OANA haben Sie hier Zugriff. Wenn Sie Fragen zu den Aktivitäten von OANA haben oder Verbindung mit uns aufnehmen möchten, freuen wir uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.