Open Access Ressourcen
Nachfolgend finden Sie einer Zusammenstellung wichtiger Ressourcen zum Thema Open Access.
Open Access Portale
- open-access.net (Open Access Portal D-A-CH)
- OpenAIRE (Europäisches Open Access Portal)
Open Access Websites in Österreich
- Akademie der bildenden Künste
- FWF – Der Wissenschaftsfonds
- FH-Joanneum
- International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA)
- Institute of Technology Austria (ISTA)
- Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ)
- Medizinische Universität Graz
- Medizinische Universität Innsbruck
- Medizinische Universität Wien
- Montanuniversität Leoben
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Technische Universität Graz
- Technische Universität Wien
- Universität für Bodenkultur
- Universität Graz
- Universität Innsbruck
- Universität Klagenfurt
- Universität Linz
- Universität Mozarteum Salzburg
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw)
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (kug)
- Universität Salzburg
- Universität Wien
- Veterinärmedizinische Universität Wien
- Wirtschaftsuniversität Wien
Open Access Policies in Österreich
- Akademie der bildenden Künste
- FH St. Pölten
- FWF – Der Wissenschaftsfonds
- International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA)
- IST Austria
- Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
- Technische Universität Graz
- Technische Universität Wien
- Universität für Bodenkultur
- Universität Graz
- Universität Klagenfurt
- Universität Mozarteum Salzburg
- Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (kug)
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw)
- Universität Salzburg
- Universität Wien
- Veterinärmedizinische Universität Wien
- Wirtschaftsuniversität Wien
- WWTF
Open Access Förderungen in Österreich
Siehe auch: >> Open Access Verlagsabkommen in Österreich
- Akademie der bildenden Künste
- FH Technikum Wien
- FWF – Der Wissenschaftsfonds
- Institute of Technology Austria (ISTA)
- Medizinische Universität Graz
- Medizinische Universität Innsbruck
- Österr. Akademie der Wissenschaften
- Technische Universität Graz
- Technische Universität Wien
- Universität für Bodenkultur Wien
- Universität Graz
- Universität Innsbruck
- Universität Klagenfurt
- Universität Linz
- Universität Mozarteum Salzburg
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw)
- Universität Salzburg
- Universität Wien
- Wirtschaftsuniversität Wien
Publikationen ∙ Initiativen ∙ Positionspapiere
- cOAlition S: Plan S – Making full and immediate Open Access a reality (2018)
- EUA: Towards Full Open Access in 2020 (2017)
- Initiative for the large-scale transition to Open Access: OA2020
- Kraker et al: The Vienna Principles: A Vision for Scholarly Communication in the 21st Century (2016)
- Open Access Network Austria: Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich (2015)
- MPDL: Studie zur Transformation des Subskriptionswesens für wissenschaftliche Zeitschriften zu Open Access (2015)
- Science Europe: Principles on Open Access to Research Publications (2015)
- Buschmann et al: Open Science in Österreich: Ansätze und Status (2015)
- Allianzinitiative: Positionen zur Schaffung eines wissenschaftsadäquaten Open Access Publikationsmarktes (2015)
- Björk/Solomon: Developing an Effective Market for Open Access Article Processing Charges (2014)
- Schmidt N.: Der Goldene Weg des Open Access zum funktionalen Publikationswesen (2014)
- FWF: Aktuelle internationale und nationale OA-Entwicklungen (2013)
- Finch Report (2012)
- Berliner Erkärung (2003)
- Budapester Open Access Initiative (2002)
Zeitschriften ∙ Bücher
- DOAJ: Directory of Open Access Journals (Zugang zu mehr als 12.000 OA-Journals)
- DOAB: Directory of Open Access Books (Zugang zu OA-Büchern)
- OAPEN Library (Zugang zu OA-Büchern, speziell HSS)
- FWF e-Book-Library
- Checkliste für die Herausgabe von Open Access Zeitschriften an Forschungseinrichtungen
- OJS Uni Wien | OJS Uni Graz | OJS Uni Innsbruck
Sonstiges
- AT2OA – Austrian Transition to Open Access
- Österreichische Repositorien
- FWF – Open Access on Twitter
- FWF Publication Cost Data 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018
- e-Infrastructures Austria Plus
- Creative Commons
- ESAC Registry for Transformative Open Access Agreements
- Hybrid OA Journal Monitor
- Rechtsfragen
Zuletzt aktualisiert: 2020-01-30. Diese Seite wird betreut von: Guido Blechl und Katharina Rieck