Die Arbeitsgruppe Open Science Strategie des Open Science Network Austria (OANA) hat von 2018 bis 2020 Empfehlungen für eine nationale Open Science Strategie in Österreich erarbeitet.
Der erfolgreiche Übergang zu einer offenen Wissenschaft – Open Science – basiert auf der Maximierung der Synergien und Kohärenzen vieler unterschiedlicher Aktivitäten und Akteur*innen. Um alle Elemente von Open Science auf nationaler Ebene in Österreich bestmöglich (weiter) umzusetzen, schlägt die OANA Arbeitsgruppe zielgruppenspezifische Schritte vor. Diese richten sich an Forschungsstätten, Fördergeber, Politik, Bibliotheken und Wissenschafter*innen und untergliedern sich in drei Zeithorizonte (kurzfristig, mittelfristig und langfristig).
Am 21.10.2020 wurden die "Empfehlungen für eine nationale Open Science Strategie in Österreich" in ihrer finalen Version veröffentlicht und sind unter folgendem Link verfügbar: https://zenodo.org/record/4109242
Nähere Informationen zur Entstehung und der öffentlichen Konsultation finden Sie hier.