Diese Website ist nicht mehr aktuell. Informationen zum Thema Open Science in Österreich finden Sie ab sofort unter
osa-openscienceaustria.at
Das von der Österreichischen Universitätenkonferenz (UNIKO) gegründete Netzwerk OSA – Open Science Austria ist die neue Ansprechstelle für die Vernetzung und Informationen rund um das Thema Open Science an den österreichischen Universitäten.
Das Open Science Network Austria (OANA) und die Aktivitäten des Netzwerks werden nicht mehr weitergeführt. Wir möchten uns recht herzlich bei allen bedanken, die in den Jahren 2012-2021 an OANA-Aktivitäten beteiligt waren und das Netzwerk in der Arbeit und dem Engagement für Open Science unterstützt haben.
OANA Arbeitsgruppen 2018/19
Nach dem 4. Netzwerktreffen am 10. Jänner 2018 wurden ab 2018 drei neue Arbeitsgruppen eingerichtet:
AG Open Science Strategie
Die AG erarbeitet Empfehlungen für eine Open Science Strategie in Österreich mit Fokus auf unterschiedliche Adressat*innengruppen. Angestrebt wird ein Dokument von max. ca. 5-6 Seiten inklusive einer Seite Executive Summary nach dem Vorbild der Vienna Principles.
Inhaltlich wird das Dokument voraussichtlich folgende Abschnitte enthalten:
1) Präambel 2) Was ist Open Science? (Open Access, Open Research Data, Open Methodology inkl. Open Source, Open Notebook, Open Evaluation, Citizen Science) 3) Rahmenbedingungen zur Umsetzung von Open Science 4) Zielgruppen (Forschende, Forschungsstätten, Fördergebende, Politik)
AG Open Science Information
In zwei UnterAGs werden folgende Themen behandelt:
Die UnterAG "Open Science Trainings" befasst sich mit konkreten Open Science Tools, die im gesamten Forschungszyklus zur Anwendung kommen, und organisiert Workshops zum Umgang mit diesen Open Science Werkzeugen. Weiters werden Informationen zu Open Science Trainingsveranstaltungen an österreichischen und internationalen Institutionen gesammelt und dargestellt.
Die UnterAG "OANA Website Relaunch" arbeitet am neuen Webauftritt des Open Science Network Austria. Diese Website soll zur zentralen Anlaufstelle für Open Science Informationen in Österreich werden und Informationen für interessierte Personen aus Wissenschaft, Politik und Medien anbieten.
AG Rechtliche Aspekte von Open Science
Diese AG beschäftigt sich mit rechtlichen Aspekten von Open Science. Sie versteht sich als Anlaufstelle, die erste Übersichtsinformationen zu Rechtsfragen anbieten kann und das Wissen von Forschenden über die rechtlichen Bedingungen offener Wissenschaft vermehrt. Erarbeitet werden Informationen zu den Themen österreichisches Urheberrechtsgesetz, Lizenzierung sowie Datenschutzgesetzgebung. Die Ergebnisse sind auf der OANA Website verfügbar und werden laufend aktuell gehalten.