Willkommen beim Open Access Netzwerk Austria!
Auf dieser Website finden Sie Informationen zum Open Access Netzwerk Austria (OANA), das 2012 als joint activity unter dem organisatorischen Dach des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) und der Österreichischen Universitätenkonferenz (UNIKO) gegründet wurde.
Letzte Meldungen
“The Vienna Principles: A Vision for Scholarly Communication in the 21st Century” veröffentlicht
Zwölf Prinzipien für eine geeignete Wissenschaftskommunikation im 21. Jahrhundert. Ausgearbeitet von der OANA AG Open Access und Scholarly Communication.
Erweiterte Version der „Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich/Recommendations for the Transition to Open Access in Austria“ veröffentlicht
mit Ergänzungen der Österreichischen Universitätenkonferenz (UNIKO)
Vortrag: How the Humanities are Changing Academic Publishing
von Dr. Caroline Edwards (Mitbegründerin der Open Library of Humanities) am 5. Juli 2016 in der Aula der Akademie der bildenden Künste (Schillerplatz 3,1010 Wien).
3. OANA-Gesamtveranstaltung
Ab heute startet die Registrierung für die 3. OANA-Gesamtveranstaltung, die am 1. Juni 2016 in den Veranstaltungsräumen des BMWFW stattfinden wird.
Präsentationen der Open-Access-Empfehlungen
Die Empfehlungen des Open Access Network Austria (OANA) wurden auf der Konferenz "Berlin12" sowie bei Abgeordneten des Nationalrates präsentiert.
>> Präsentation der Open-Access-Empfehlungen (PDF)
Recommendations for the implementation of Open Access in Austria
A working group of the Open Access Network Austria (OANA) has published 16 recommendations how to shift the academic publication system in Austria to full (Gold) Open Access until 2025, see here.
Open Library of Humanities (OLH) - Support aus Österreich
Die Akademie der bildenden Künste und der Wissenschaftsfonds (FWF) unterstützen die Open Library of Humanities (OLH) mit € 2.500 bzw. € 15.000 p.a.
>> OLH-News
Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich
ausgearbeitet von der OANA-AG: Nationale Open Access Strategie
League of European Research Universities (LERU) Statement on Open Access - Sign the Petition!
„Christmas is over. Research funding should go to research, not to publishers!”
Vortrag & Diskussionsrunde: Open Science – Jetzt!
3. Dezember @Sky Lounge der Universität Wien
Kontakt:
Falk Reckling
Der Wissenschaftsfonds
Sensengasse 1
A-1090 Wien
T: +43-1-5056740-8861